Kelkheimer Haushalt endlich verständlich im Internet

Die Gemeinde Liederbach bot das schon länger an: Ihren Haushalt verständlich und komprimiert auf die wesentlichen Kennzahlen im Internet. Endlich war kein Durchsuchen eines mehrere hundert Seiten langen Dokuments mehr nötig. Außerdem gab es Erläuterungen zu dem Zahlenwerk. „Was Liederbach hat, sollte Kelkheim seinen Bürgerinnen und Bürgern auch schnellstens anbieten“, sagte Marie-Kristin Baus, stellvertretende Vorsitzende der Kelkheimer SPD und Stadtverordnete.

Nun ist es soweit und die Idee der Sozialdemokraten ist Realität geworden. Unter kelkheim.haushaltsdaten.de/2019 ist der Kelkheimer Haushalt übersichtlich einsehbar. Dafür war etwas Vorarbeit nötig. Die Fraktion der Kelkheimer SPD stellte Ende 2018 einen Antrag, entsprechende Mittel zur Erstellung einer solchen Webseite in den 2019er Haushalt einzustellen. „Ein solches Angebot erhöht die Möglichkeiten, sich über die Finanzen der Stadt zu informieren. Hier muss unbedingt für mehr Transparenz gesorgt werden“, pflichtete Julia Ostrowicki, Fraktionsvorsitzende der Kelkheimer Sozialdemokraten, bei.

Nach der erfolgreichen Verabschiedung des Antrages der SPD Fraktion durch die Stadtverordnetenversammlung stand dem Vorhaben nichts mehr im Weg. Die Darstellung des Haushalts ist interaktiv. Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten gibt es auf einen Blick. Erträge und Aufwendungen, Einzahlungen und Auszahlungen werden einander gegenübergestellt. „Toll ist, dass sogar die Bedeutung von Kennzahlen erklärt wird. Das macht es leichter, das Dargestellte zu verstehen“, erklärt Julia Ostrowicki und fügt hinzu: „Wie ein integriertes Lexikon funktioniert das. Die 500 Seiten Langfassung gibt es natürlich weiterhin, aber endlich können sich alle Kelkheimer Bürgerinnen und Bürger leichter informieren.“ Die SPD Kelkheim wertet diese Umsetzung der Verwaltung als einen großen Schritt zur Stärkung der Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kelkheim.