Bei der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde mit Mehrheit der Stimmen der CDU, der FDP und der Freien Wähler gegen die Stimmen der SPD und der ukw beschlossen auf dem Areal an der Zeilsheimer Straße Einfamilienhäuser zu bauen. Laut Antragstext sollen von Kaufinteressenten die folgenden Kriterien erfüllt werden (in absteigender Reihenfolge): (1) Die Eheleute/Lebenspartner bzw der/die Alleinerziehende müssen mindestens ein minderjähriges Kind haben; (2) Ein Partner muss in den vergangenen zehn Jahren mindestens 3 Jahre mit Hauptwohnsitz in Kelkheim gemeldet oder insgesamt zehn Jahre in Kelkheim wohnhaft gewesen sein; (3) die Eheleute/Lebenspartner/Alleinerziehenden dürfen noch kein Wohneigentum besitzen. Seien mehr Bewerber als Häuser vorhanden, erfolge die Auswahl in der Reihenfolge nach dem geringsten Einkommen. Damit würden auch jüngere Familien/Alleinerziehende mit geringem oder mittlerem Einkommen die Chance auf günstig Immobilienerwerb bekommen. Voraussetzung sei ein Finanzierungsnachweis. Berufsgruppen im sozialen Dienst seien zu bevorzugen. Die Vergabe der Grundstücke soll im Erbbaurecht auf 99 Jahre erfolgen.
Die SPD Kelkheim wendet sich klar gegen diese Vorgehensweise. Die Umwandlung eines städtischen Grundstückes in Erbbaugrundstücke bei gleichzeitiger Vergabe eines Werkvertrages an einen Generalunternehmer zum Verkauf von Einfamilienhäusern ist nicht im geringsten dazu geeignet die Wohnungsnot der angegebenen Zielgruppen zu lindern. Diese Familien brauchen wirklich bezahlbaren Wohnraum und nicht das Angebot des Kaufes eines Reihenhauses für mehrere hunderttausend Euro. Die Zahl der alleinerziehenden Kelkheimerinnen oder Kelkheimern mit einem Finanzierungsnachweis von 500.000 Euro dürfte eher gering sein. Es ist also zu erwarten, dass ein Kriterium nach dem anderen fallen wird, bis letztlich ganz andere Gruppen an Käufern auftreten werden als von der CDU/FDP/FW-Mehrheit hier als Feigenblatt vorgeschoben wurden.
Die SPD Kelkheim bleibt bei der Meinung, dass die Nutzung des Grundstückes zum Bau von Wohnungen in städtischer Hand eine weitaus höheren Beitrag zur Schaffung bezahlbaren Wohnens in Kelkheim geleistet hätte. Die SPD Kelkheim wird hier ganz besonders aufpassen, welche Art der Vermarktung gewählt werden wird, und welche Gruppen an Käufern letztlich zum Zuge kommen werden.