Vorstand schlägt Michael Hellenschmidt als Kandidat für die Bürgermeisterwahl vor

„Mit seinen Fähigkeiten Vorhaben und Projekte voran zu bringen ist Michael Hellenschmidt genau der richtige Bürgermeisterkandidat für Kelkheim“, fasst die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Marie-Kristin Baus die einstimmige Entscheidung des Vorstandes der Kelkheimer SPD zusammen, Dr. Michael Hellenschmidt auf der kommendes Jahreshauptversammlung der Kelkheimer SPD als Kandidat für die kommenden Bürgermeisterwahlen vorzuschlagen.

Unter dem Motto „Kelkheim bewegen!“ hat der SPD-Vorsitzende Michael Hellenschmidt die SPD in Kelkheim neu aufgestellt und sieht den kommenden Wahlen optimistisch entgegen. „Kelkheim bewegen!“ zeigt, dass die SPD in Kelkheim klare Positionen bezieht. „Ich bemerke auch einen großen Zusammenhalt innerhalb der Kelkheimer Genossinnen und Genossen. Und so großen Zuspruch, dass wir auf der kommenden Jahreshauptversammlung den Vorstand stark erweitern und verjüngen können. Das lässt uns mutig in die Zukunft schauen.“, fasst Michael Hellenschmidt den neuen Gemeinschaftsgeist der Kelkheimer SPD zusammen.

Nachweis dieser neu gefundenen Stärke sind die großen Erfolge für die Kelkheimer Bürgerinnen und Bürger in 2019 mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträgen und der Rückführung des Stromnetzes in die öffentliche Hand, an denen maßgeblich die Kelkheimer SPD-Fraktion beteiligt war. „Aber wir haben noch mehr vor. Die Beschlusslage innerhalb der SPD Kelkheim ist in vielen Punkten klar. Klares Bekenntnis zum Bürgerentscheid und zum Umzug des Museums in die Feldbergstraße, klares Bekenntnis zu einem neuen Feuerwehrstandort für die Zusammenlegung der Wehren Fischbach, Mitte und Hornau, klares Bekenntnis zur einer offenen Gagernspange, klares Bekenntnis zur Planung eines Baugebietes Hornau-West, und damit auch ein klares Bekenntnis zu vernünftigen Planungen bzgl. Bahnhof Mitte und Bahnhof Hornau.“, umschreibt Michael Hellenschmidt einige Schwerpunkte die schnellst möglichst angegangen werden müssen. „Um diese Projekte voranzubringen, braucht es einen tatkräftigen Bürgermeister, der nicht zögernd und zaudernd ist, deshalb unterstützt auch die Kelkheimer SPD-Fraktion ausdrücklich die Kandidatur von Michael Hellenschmidt“, bekräftigt die Fraktionsvorsitzende Julia Ostrowicki.

Im Hauptberuf ist Michael Hellenschmidt als Produktexperte bei der SAP SE vor allem in der Team- und Projektleitung engagiert und hat damit das nötige Rüstzeug komplexe Projekte voranzutreiben und hartnäckig zu verfolgen. Dazu hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden und bringt Studenten Kenntnisse in Projektmanagement bei. „Beides Tätigkeiten die mich fordern, mich ständig in Austausch mit anderen Menschen und Interessen bringen und die ein hohes Maß an Tatkraft und Kompromissfähigkeit bedeuten.“, fühlt sich Michael Hellenschmidt gerüstet für die Aufgaben eines Bürgermeisters.

Die wegen der Corona-Pandemie abgesagte Jahreshauptversammlung im März 2020, wird nun am 12. Juni 2020 im Plenarsaal des Rathauses in Kelkheim stattfinden. Mit der Verlegung aus dem Gartensaal in den Plenarsaal trägt die SPD Kelkheim den empfohlenen Corona-Maßnahmen gerne Rechnung. „Es wird eine ganz besondere Jahreshauptversammlung werden, aber nachdem wir in den letzten Wochen bereits gelernt haben in virtuellen Sitzungen produktiv miteinander zu arbeiten, wollen wir auch mal wieder richtig zusammen kommen um die Weichen für die kommenden Wahlen zu stellen. Dies natürlich unter Berücksichtigung aller notwendigen Regeln im Angesicht der Corona-Pandemie.“, erklärt Michael Hellenschmidt hier das Konzept für die Organisation. „Wir denken dabei auch darüber nach, die Versammlung über eine Videokonferenz zugänglich zu machen.“

Unter der Überschrift „Lebenswerte Stadt – Soziale Stadt – Nachhaltige Stadt“ werden auf dieser Jahreshauptversammlung die Schwerpunkte der kommunalen Politik vorgestellt und die Weichen für den Kommunalwahlkampf gestellt.

„Kelkheim ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Das soziale und bürgerschaftliche Engagement der Bürger ist bewundernswert. Mehr als 100 Vereine machen einen großartigen Job. Meine Familie und ich fühlen uns daher richtig wohl und sind daher im Ort in verschiedenen Vereinen und Organisationen aktiv. Ich als Elternbeirat oder meine Frau als Schwimmtrainerin, um nur einige Aufgaben zu nennen.“, schwärmt Michael Hellenschmidt von seiner Heimatstadt. Umso schlimmer sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch in Kelkheim zu beobachten. Vereine können ihre wertvolle Arbeit nicht weiterführen, Läden und Unternehmen leiden und der schon früher zu beobachtende Ladenleerstand scheint weiter zuzunehmen. „Obwohl die Stadt hier richtige Initiativen gestartet hat, werden uns diese Herausforderungen noch eine geraume Zeit begleiten“, vermutet Michael Hellenschmidt. Als Sozialdemokraten weiß die SPD Kelkheim auf welche Schwerpunkte hier vermehrt zu achten ist. Besonders in kommenden Haushaltsberatungen gilt es dann hier wachsam zu sein. „Gerade jetzt während und später nach der Corona-Pandemie müssen wir soziale Verwerfungen verhindern. Zum Beispiel sind Errungenschaften der bürgerlichen Teilhabe wie das Freibad oder die Bibliothek für uns tabu. Darauf werden wir achten!“, gibt Michael Hellenschmidt die Richtung vor.