Kelkheimer SPD verabschiedet Liste für die Kommunalwahl 2021

Die SPD Kelkheim legt vor und verabschiedete bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung als erste Partei ihre Liste für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung im kommenden März.

„Ich bin sehr stolz auf diese Liste“, sagte der Ortsvereinsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Hellenschmidt. „Wir konnten 31 Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der SPD Kelkheim gewinnen und bieten den Wählerinnen und Wählern eine gute Mischung aus jungen sowie bewährten Kräften an. Auch viele Frauen konnten wir zur Kandidatur bewe-gen“, schwärmt Hellenschmidt vom Zustandekommen der von einer großen Mehrheit auf der Mitgliederversammlung bestätigten Liste.

Als Spitzenkandidat wurde Hellenschmidt mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. „Als Vorsitzender des SPD Ortsvereins und Bürgermeisterkandidat sehe ich es als meine Pflicht an, die Ernsthaftigkeit der Bewerbung mit Listenplatz 1 zu unterstreichen.“ Ganz besonders dankbar ist er hier der Fraktionsvorsitzenden Julia Ostrowicki, „die in den letzten Jahren einen hervor-ragenden Job gemacht hat.“ Die Fraktionsvorsitzende verzichtet auf den üblichen Spitzenplatz und kandidiert auf Platz 2.

Eine Überraschung gibt es auf Platz 9 der Liste: „Wir freuen uns sehr, Dr. Thomas Zellhofer als parteilosen Bewerber gewonnen zu haben“, stellte Fraktionsvorsitzende Julia Ostrowicki die Kandidatur vor.

Zellhofer war der führende Kopf der Bürgerinitiative zur erfolgreichen Rettung des Pfarrzent-rums als Museum und Kulturzentrum. Zugleich ist er Vorsitzender des Vereins „Stimme für Ruppertshain“.

Ihren Wahlkampf stellt die SPD unter das Motto „Kelkheim bewegen.“ In seiner Rede betonte Hellenschmidt die Notwendigkeit, die anstehenden Projekte in der Stadt endlich umzusetzen. Dazu zählen der Umbau des Pfarrzentrums zum Museum, die Gestaltung des Bahnhofs Mitte, die Erweiterung der Richter-Schule oder die Bebauung Hornau-West. „Es geht momentan zu wenig voran. Wir hoffen daher, mit einem guten Ergebnis für die SPD in der anstehenden Kommunalwahl diesen Stau aufzulösen.“ Der Bürgermeisterkandidat stellte mit Stolz fest, dass die momentan zahlenmäßig kleine SPD-Fraktion viele Anträge einbringen konnte und „zeitweise die viel größeren Fraktionen von UKW und CDU in der Anzahl überholte“.

Unter der Überschrift „Lebenswerte Stadt – Soziale Stadt – Nachhaltige Stadt“ arbeiten Arbeitsgruppen momentan die thematischen Schwerpunkte für den Wahlkampf aus. Themen wie Infrastruktur, Verkehr, Förderung bezahlbaren Wohnraums und Förderung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind hierbei eindeutig gesetzt. „Aber wir müssen uns als SPD auch klar darüber sein, dass es in der kommenden Wahlperiode um die Verteidigung von Erreichtem geht“, betonte Ostrowicki. „Bei sozialen und gesellschaftlichen Institutionen darf nicht gespart werden. Die SPD Kelkheim wird insbesondere Einrichtungen wie Schwimmbad oder Bibliothek gegen mögliche Sparmaßnahmen schützen.“