Einladung zum Kelkheim-bewegen-Gespräch am heutigen Freitagabend um 19 Uhr zum Thema Zusammenlegung der Feuerwehrstützpunkte Mitte, Hornau und Fischbach.
Bereits Anfang 2019 gab es Diskussionen die Stellen der Hauptamtlichen der Kelkheimer Feuerwehr zu erweitern. Bereits im Haushalt 2020 fanden sich dann entsprechende Positionen, die allerdings bis heute nicht ausgeschrieben wurden. Greifbares zu einem neuen Feuerwehrstützpunkt in Kelkheim zur Zusammenlegung der Wehren Mitte, Hornau und Fischbach gab es im Frühjahr 2019 noch nicht. Viel Hoffnung wurde auf einen gemeinsamen Workshop von Feuerwehren und Politik im Sommer 2019 gelegt. Klar scheint, dass der neue Feuerwehrstützpunkt schon aus Gründen der 10-Minuten-Regel im Gebiet Hornau-West liegen muss. Dies vorausgesetzt ergeben sich anschließende Fragestellungen, wie die Realisierung einer Gagernspange (und die Frage deren Öffnung für welche Art von Verkehr), einer möglichen Wohnbebauung in Hornau-West und die entsprechenden Planungen eines neuen Wohnviertels dort.
Gemäß des Haushaltes 2020 wurde ein Auftrag für die Erstellung eines Konzeptes zur Entwicklung von Hornau-West mit Berücksichtigung eines neuen Feuerwehrstandortes (Größe:10.000qm) vergeben. Konkretere Planungen zu einem Feuerwehrgebäude werden hier offenbar nicht verfolgt, obwohl die Kelkheimer Feuerwehren bereits technische Kenngrößen weiterkommuniziert hat.
Eine Studie zur Verkehrsuntersuchung Hornau West in Kelkheim kam zu dem Schluss, dass eine geöffnete Gagernspange zu einem Anwachsen des Verkehrs um 5 Prozent im Bereich der Fischbacher Straße führen kann, allerdings auch zu einer Verkehrsreduzierung bis zu 50 Prozent im Bereich der Pestalozzistraße.
Hier der Link zum Zoom-Meeting für Freitag, den 20. November 2020, ab 19 Uhr.