Koalitionsangebot zugestimmt: CDU, FDP und SPD in Koalition für Kelkheim
„Wir haben intensive Gespräche geführt und wir haben uns nach interner Beratung zu dem Schritt entschlossen, eine Koalition mit CDU und FDP zu schließen“, erläutert unser Partei- und Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Hellenschmidt die Entscheidung.
Zwar waren beide angehenden Partner in früheren Jahren nicht die „natürlichen Partner“ für die SPD in Kelkheim, jedoch habe sich gerade in der letzten Wahlperiode einiges angestaut, was jetzt angegangen werden muss. Und so hatte die SPD nach der Wahl mit allen Parteien und Wählergruppen Gespräche geführt. „Ausschlaggebend war für uns neben den offenen und atmosphärisch guten Gesprächen, dass wir mit den beiden jetzigen Partnern eine sehr ordentliche Schnittmenge bei für Kelkheim wichtigen Themen feststellen konnten und dabei auch ureigene SPD-Anliegen eingebracht werden konnten“, so Hellenschmidt genauer.
Ganz wichtig dabei: Ein Startschuss für mehr bezahlbaren Wohnraum in Kelkheim. Dazu bleiben Jugend- bzw. Sozialarbeit, Einbindung von Ausländer- und Inklusionsbeirat wichtig. Teils auch mit den anderen Fraktionen von ukw und Freien Wählern erreichtes wie abgeschaffte Straßenausbaubeiträge, die Energiegesellschaft oder die Umsetzung von Stadtmuseum und Kulturzentrum bleibt. Einsparungen bei für Familien wichtigen Einrichtungen wie Bibliothek und Schwimmbad sind tabu. Neue Projekte wird es geben, etwa im Bereich Stadtentwicklung, Infrastruktur von Verkehr bis Digitalisierung oder Maßnahmen bei Versorgung und Sicherheit.
„Wir stehen nicht an der Seite und hoffen, dass etwas für Kelkheim erreicht wird, sondern wir gehen aktiv hinein. Wir haben die Chance etwas zu erreichen: für Kelkheim, für die Kelkheimer Bürgerinnen und Bürger. Daher stellen wir uns jetzt dieser Verantwortung“, so Hellenschmidt überzeugt.
Damit bleibt das Wahlmotto der Kelkheimer Sozialdemokraten gültig: Kelkheim bewegen.
Koalition mit CDU und FDP für Kelkheim
