Sandra Jörges (Listenplatz 8)

Sandra Jörgens ist 1978 in Weimar in Thüringen geboren, in der Stadt von Goethe, Herder, Liszt und Schiller. Sie ist verheiratet und hat ein Kind. Sandra ist Islamwissenschaftlerin, Kulturanthropologin, Balkanologin, Systemische Beraterin, Demokratietrainerin, Antigewalt- und Kompetenztrainerin im Bereich der Jugenddelinquenz und Deradikalisierung von Extremisten. Sie arbeitet als selbständige systemische Beraterin & Trainerin für Demokratieverständnis, Anti-Rassismus, Nichtdiskriminierung und Empowerment; ist angestellt als Projektleiterin für politische Bildung und Doktorandin am Kulturanthropologischen Institut der Schiller Universität Jena.

Sandra wohnt seit über 10 Jahren in Kelkheim-Mitte, liebt das viele Grün in Kelkheim und im Taunus.

Sie wurde 2015 im Zuge des Syrienkrieges ehrenamtliche Koordination der Geflüchtetengemeinschaftsunterkunft in der Frankfurter Straße, um Menschen, die damals hierhergekommen sind zu helfen, sich zurechtzufinden und von Anfang an, an der Integration teilzuhaben. Dabei hat sie das große Engagement und das Miteinander hier in Kelkheim spüren dürfen, denn der Arbeitskreis der vielen Menschen, die sich damals mit ihr zusammen engagierte, war sehr groß.
Ihr besonderes Interesse an Politik gelten der demokratischen Prozesse im Rahmen der Wiedervereinigung sowie im Engagement gegen Rechtspopulismus und Ausgrenzung. Ihre Hobbies sind Literatur, Geschichte, Beschäftigung mit transgenerationalen Mustern in Familiengeschichten und die Geschichte der Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg.