Eine Wahl gibt auch immer die Möglichkeit zurückzublicken. Die SPD Kelkheim hat daher die aus unserer Sicht wichtigsten von unserer Fraktion im Kelkheimer Stadtparlament eingebrachten Anträge zusammengestellt. Unterteilt in verschiedenen Gruppen wie Verkehr, Wohnen und Bauen oder Teilhabe. Ein Antrag ist für die SPD mehr als eine bloße Idee mit der der Magistrat einer Stadt sich zu beschäftigen hat. Ein Antrag ist für die SPD ein ausgearbeiteter realisierbarer Vorschlag, der die Stadt Kelkheim an entscheidenden Stellen voranbringen soll. Oft stehen hinter einem Antrag viele Gespräche, viele Expertenrunden, Berechnungen, Finanzierungsmodelle oder einfach viel Gehirnschmalz.
„Dicke Bretter“ waren zu bohren als es um die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ging, als es um die Teilübernahme des Stromnetzes in städtische Hand ging oder als es darum ging neue Wege zur Sicherung der Wasserversorgung in Kelkheim aufzuzeigen. Die SPD Kelkheim hat klare Schwerpunkte im Bemühen nach bezahlbarem Wohnraum, im Bemühen die immer mehr ansteigenden Probleme mit mangelndem Verkehrsfluss in Kelkheim in den Griff zu bekommen oder im Bemühen die soziale Teilhabe aller Kelkheimerinnen und Kelkheimer zu stärken. Schon früh erkannten wir die Notwendigkeit Solarenergie und Elektromobilität zu fördern. Und wir sind diejenige Partei die hier in Kelkheim die Wettaufwandssteuer einführen will, um den Wettbüros ein Schnippchen zu schlagen (Bad Soden hat diese Steuer!). Wir machen Druck wenn es um die Sicherung der Wasserversorgung geht. Aber wir kümmern uns auch um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Inklusionsbeirat, die Kinderparlamente, das Museum in die Feldbergstraße und Ausbau zu einem Kultur- und Begegnungszentrum… all das ist wichtig um Kelkheim zu einem lebenswerten Ort für alle zu machen. Transparenz ist uns wichtig. Auf unsere Anregung hin können sich alle Bürgerinnen und Bürger Kelkheims in interaktiven Graphiken über den Finanzhaushalt ihrer Stadt informieren (andere Kommunen im Kreis hatten das längst) und nur auf unsere Anregung hin wird bei Neu- und Umbenennungen von Straßen und Plätzen auch an Frauen und Verfolgte gedacht.
Zum Vergleich haben wir auch mal aufgelistet wieviel Anträge die unterschiedlichen Fraktionen bis zum Frühjahr 2020 eingebracht haben. Die SPD Kelkheim landet hier knapp hinter der ukw auf dem zweiten Platz. Berücksichtigt man die Zahl der von den Fraktionen gestellten Stadtverordneten kommt die SPD auf mehr als 10 Anträge pro Fraktionsmitglied. Andere Parteien oder Wählervereinigungen bescheiden sich hier mit zwei oder drei Anträgen.
Und hier unsere Leistungsbilanz im Überblick und in groß (bitte auf das Bild klicken zum Vergrößern):